Kompaktes, leicht zu bedienendes Hochfrequenz-Messgerät mit LED-Anzeige und eingebautem Lautsprecher, der je nach Strahlenquelle unterschiedliche Klänge wiedergibt. Hergestellt in Kanada. Messbereich: 200 MHz bis 8 GHz – ideal zur präzisen Erfassung hoher Strahlenbelastungen. Die Tonsignaturen helfen bei der Identifizierung der Quellen (Sound-Bibliothek unter www.slt.co).
Merkmale:
-
Einfache Bedienung, keine technische Erfahrung nötig
-
Messbereich: 400 MHz bis 7,2 GHz (±6 dB), effektiv 200 MHz bis 8 GHz
-
Misst auch 5G-Signale
-
Gleiche Messtechnik wie das Safe and Sound Pro II HF-Messgerät
-
Analyse von Tonsignaturen zur Quellenbestimmung
-
Messbereiche basierend auf baubiologischen Richtlinien für Schlafbereiche
-
Sehr hohe Empfindlichkeit (< 1 µW/m²)
-
Farbcodierte LEDs zur Anzeige der Expositionsniveaus
-
Für elektrosensible Personen geeignet – sehr geringe Eigenemission bei deaktiviertem Ton
-
Batteriebetrieben (3 × AAA, im Lieferumfang) – 12 bis 20 Stunden Laufzeit
-
Kompaktes, robustes Design (65 × 90 × 21 mm)